Vor einiger Zeit kam es zu einer sehr merkwürdigen Begebenheit.
Das Haus meiner Großeltern hatte schon vor sehr vielen Jahren den Besitzer gewechselt. Die neuen Besitzer kontaktierten vor einigen Monaten daher eher unerwartet meine Eltern. Bei Umbauten und Renovierungsarbeitenhatten sie einige Kleinigkeiten meiner Großeltern gefunden. Unter anderem eine Kiste mit den alten Ölfarben meines Großvaters!

Auf Nachfrage meines Vaters (niemand außer mir malt aktuell in der Familie) lehnte ich die Farben erst dankend ab. Ich hatte sehr viel Respekt vor dem Umgang mit Ölfarben im Allgemeinen. Die Vorsichtsmaßnahmen, der Umgang mit Lösungsmitteln und die Notwendigkeit einer Staffelei in irgendeiner Form schreckten mich ab.
Aber ich wäre nicht ich, wenn mich der Gedanke losgelassen hätte. Also verbrachte ich einige Zeit im Selbststudium und mit Ausprobieren. Auch die alten Farben wurden geöffnet, getestet und haben zusammen mit Großvaters alten Pinseln ein Zuhause in meinem Heim-Atelier gefunden.

Auf einem Foto sind viele alte Tuben mit Ölfarbe angeordnet.

Natürlich haben sich im Laufe der letzten Monate auch moderne Farben zu einer richtigen Sammlung zusammengetan. Pinsel, verschiedene Medien und Untergründe vervollständigen das Ganze.
Ölmalerei steht nun also auch in meinem Portfolio. Manchmal trifft die Inspiration mich unerwartet, aber erfreulich.
Eins der ersten Ergebnisse kann man unten betrachten. Dieses sehr spezielle Bild wird in meinem Privatbesitz bleiben.

Auf einem Ölbild ist ein Leuchtturm vor stürmischem Himmel zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert